JVA Stadelheim
Die Justizvollzugsanstalt München, kurz „Stadelheim“ genannt, erhielt einen großen Gerichtssaal für Verfahren mit höchster Sicherheitsstufe. Die beiden Saalteile wurden mit modernster, hochtechnisierter Medientechnik ausgestattet. Eine ihrer Besonderheiten ist die Teilbarkeit und sich ihre dadurch geometrisch ändernden Verhältnisse. Den Auftrag erhielt eine renommierte Medienfachfirma aus dem bayrischen Bodenkirchen. Der Saal setzt international Maßstäbe, sicherheits- als auch medientechnisch.
Auf Grund des hohen Anspruchs an die Verständlichkeit im Saal, aber insbesondere auch an die akustische Beweismittelausspielung erhielt soniek.com den Beratungsauftrag und unterstützte mit der elektroakustischen Planung damit das Elektroplanungsbüro. Hierdurch konnte ein Beschallungssystem auf höchstem Niveau realisiert werden.
Der Saal wird durch 7 hochwertige Self-powered-Lautsprecher beschallt. Den Zuschauerbereich versorgen 3 Beamsteering-Lautsprecher, die elektronisch vertikal und horizontal an die Raumnutzung angepasst werden können. Die Sitzplätze der Richter, Staatsanwaltschaft und Verteidiger erhielten 35 Studioreferenzlautsprecher, die speziell für den Tischeinbau entwickelt werden mussten.
Bei der Konzeption wurden insbesondere psychoakustische Grundsätze angewandt. Hierdurch besitzt die Beschallung im gesamten Saal eine hohe Gleichmäßigkeit in Bezug auf Pegel – somit Störabstand – und Tonalität sowie Verständlichkeit. Sie überträgt mit einem hohen Direktschallanteil. Der STI ist gemäß Norm als „gut“ bis „ausgezeichnet“ zu bewerten.

Sprachverständlichkeitsindex von 0,83

Beamsteering Lautsprecher Meyer Sound CAL 64